Sanssouci Moosrose Poliergold Ramona

Sanssouci: Zu Gast in der Sommerresidenz Friedrichs des Großen
Als Friedrich der Große im Jahr 1745 sein neues Schloss Sanssouci in Potsdam erbauen ließ, gab er auch den Auftrag, eine spezielle Tischausstattung dafür zu schaffen. Man sah in dieser Zeit Architektur und Innendekoration als untrennbare Einheit.
Das Relief des Porzellanservices „Sanssouci" von Rosenthal entspricht daher mit seiner zarten Gitterstruktur den Rokoko-Stuckdecken des „Großen Saales" im Schloss Sanssouci. Das Service erfreute sich großer Beliebtheit und wurde damals von etlichen Herstellern nachgeahmt. Doch nur Rosenthal erwarb 1894 von der Königlichen Porzellan Manufaktur die Lizenz, dieses Service originalgetreu herzustellen. Es wurde nie verändert und entspricht noch heute dem Service des „Alten Fritz".